2017 Rückschau – Ausblick 2018

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer! An dieser Stelle geht unser herzlicher Dank an unsere Mitglieder für ihre langjährige moralische und finanzielle Unterstützung. Wir sind der älteste und sicherlich immer noch der größte registrierte Verein in Brandenburg, der sich ehrenamtlich und auch mit Erfolg für die Belange seiner Mitglieder und darüber hinaus in Sachen Wasser und … Weiterlesen

Gesprächsnachtrag 1.1

Liebe Mitstreiter, eben kam vom WAZV „Mittelgraben“ die freundliche Nachricht, dass die Widerspruchsbescheide als Antwort auf Ihre Widersprüche gegen die Gebühren für die Fäkalwasserbeseitigung aus abflusslosen Sammelgruben, den einige Bürger im Herbst 2014 gegen ihren damaligen Gebührenbescheid vom WAZV „Mittelgraben“ eingelegt haben, aufgehoben werden. Die betroffenen Bürger erhalten den Teil ihrer Gebühren zurück, der in … Weiterlesen

1. Mittelmärkisches Wassergespräch

Liebe Mitglieder und Bürger! Auf Initiative des Vorstandes unsres Vereins trafen sich am 04.12.2017 Vertreter des Vorstandes des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Mittelgraben“, des Interessenvereins Wasser und Abwasser e.V. und der Mittelmärkischen Wasser- und Abwasser GmbH. Ziel war es, Schlussfolgerungen aus den massiven gegensätzlichen Standpunkten der vergangenen Jahre zu ziehen. Diese Differenzen äußerten sich in Widersprüchen … Weiterlesen

Schmutzwasserurteil: Nachlese Nr. 2

Lieber Mitstreiter und Vereinsmitglieder, werte Bürger von Nuthetal und Michendorf! Das in unserem letzten Beitrag (https://www.iwa-ev.de/nachlese-zum-schmutzwasserurteil/ ) erläuterte Urteil ( VG 8 K2390_14) des Verwaltungsgerichtes Potsdam bildete am 04. Oktober 2017 den Schwerpunkt der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Mittelgraben“. Zur Erinnerung: Das Urteil kam zustande durch eine Klage, initiiert von unserem Interessenverein für Wasser … Weiterlesen

Nachlese zum Schmutzwasserurteil

Liebe Mitglieder und Mitstreiter! Im letzten IWA-Artikel vom 01.07.2017 (https://www.iwa-ev.de/stopp-fuer-ueberhoehte-abwassergebuehren/) berichtete ich u.a. vom Musterprozess des IGV Instituts für Getreideverarbeitung GmbH gegen den Abwasserzweckverband „Mittelgraben“ wegen überhöhter Schmutzwassergebühren im Abrechnungszeitraum Oktober 2013 bis September 2014. Inzwischen liegt uns die ausführliche Urteilsbegründung der 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Potsdam vor (VG 8 K 2390/14). Das IGV agierte … Weiterlesen

Stopp für überhöhte Abwassergebühren

Liebe Mitstreiter, im Oktober 2014 regte unser Verein an, der Verbrauchsabrechnung für Trinkwasser und dem Gebührenentscheid für Schmutzwasser für den Abrechnungszeitraum 2013/14 zu widersprechen. Aus Zuständigkeitsgründen gab es eine Prozesstrennung für Trink- und Schmutzwasser auf das Landgericht und auf das Verwaltungsgericht. Beide Prozesse waren sogenannte Musterprozesse, bei denen das IGV Institut für Getreideverarbeitung GmbH in … Weiterlesen

Gebührenmodel

Liebe Mitstreiter, auch in Teltow regt sich Widerstand gegen die Einführung des Gebührenmodells  à la Brüning/Landesregierung zum jetzigen Zeitpunkt (BfB Teltow 22.04.2017). Damit gibt es jetzt auch entgegen dem regierungstreuen Vorsitzenden des WAZV „Der Teltow“ ernsthafte Stimmen in diesem Verband, die diesen Plan durchschaut haben. Es wird immer klarer, dass dieses Modell im Wesentlichen darauf … Weiterlesen

Interessenverein für Wasser und Abwasser e. V.