IWA i.L.

IWA – in Liquidation Liebe Mitglieder und Freunde, Liebe Mitglieder und Freunde, am 29.11.2022 fand nach einer etwas längeren Pause wieder eine Mitgliederversammlung unseres Interessenvereins IWA e.V. statt. Schweren Herzens hatten wir die Auflösung des Vereins als Hauptpunkt auf die Tagesordnung gesetzt. Als Grundlage für eine Diskussion berichteten Herr Petzold und andere Vorstandsmitglieder von den … Weiterlesen

Obsiegt durch Vergleich

Obsiegt durch Vergleich Im Februar 2016 legten 24 Mitglieder unseres Vereins beim Verwaltungsgericht Potsdam Klage gegen überhöhte Schmutzwassergebühren für den Abrechnungszeitraum Oktober 2014 bis September 2015 ein. Unser damaliges Argument war ein wesentlich zu hoher Ansatz der Eigenkapitalverzinsung von insgesamt 400 T€. Dadurch war nach unserer Abschätzung die Kalkulation der von der MWA GmbH beauftragten … Weiterlesen

Verzugszinsen

Seit einiger Zeit verschickt der Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittelgraben“ an Grundstückseigentümer in Nuthetal und Michendorf Bescheide zur Zahlung von Säumniszuschlägen für zu spät oder nicht gezahlte Anschlussbeiträge. Es handelt sich nach unserem Wissen um Nacherhebungsbeiträge für Schmutzwasseranschlüsse, die seit dem Jahr 2000 hergestellt worden sind und für die im Herbst 2015 Beitragsnachforderungen erhoben wurden.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit verstößt die jetzige Forderung des WAZV jedoch gegen das verfassungsrechtliche Rückwirkungsverbot, d.h. sie ist „verjährt“.
Bei Erhalt eines Widerspruchsbescheides (Ablehnung ihres Widerspruches) bitten wir uns sehr schnell davon in Kenntnis zu setzen damit wir entsprechend reagieren können.

Offener Brief an Bundesratsmitglieder

Liebe Mitglieder und Mitstreiter, aus gegebenen Anlass (MAZ 26.05.2020, PNN 26.05.2020) hat der Vorstand unseres Vereins den untenstehenden Offenen Brief an mehrere Mitglieder des Bundesrates (siehe Bild) der Bundesrepublik verfasst und am 29.05.2020 per Email gesendet. Er drückt unseren Protest zur Berufung des ehemaligen Verfassungsrichters des Landes Brandenburg Herrn Jes Möller an das Bundesverfassungsgericht in … Weiterlesen

trotz alledem

Liebe Mitglieder und Sympathisanten,   bleibt zu Hause und ernährt euch redlich!   In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein erholsames Osterfest und genießen Sie bitte in Ruhe die Feiertage. Der Vorstand

Potsdamer Stadtsumpf entwässern

Potsdamer Urteil Am 22. Mai 2019 fällte das Potsdamer Verwaltungsgericht ein bemerkenswertes Urteil. Das städtische Unternehmen EWP Energie und Wasser Potsdam GmbH wurde in den Jahren 2011 bis 2014 mehrfach von Bürgern der Stadt Potsdam wegen überhöhter Gebühren für Trinkwasser und Schmutzwasser in den Jahresabrechnungen 2010, 2011 und 2012 beim Verwaltungsgericht Potsdam verklagt. Das Gericht … Weiterlesen

Wieviel muss ich bezahlen?

Liebe Mitglieder und  Mitbürger! Am kommenden Mittwoch, den 27. November 2019 18:00 Uhr findet in der Gemeinde Nuthetal, Arthur-Scheunert-Alle 103 eine Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Mittelgraben“ statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Festlegung der Entgelte für Trinkwasser und Abwasser für den Abrechnungszeitraum Januar 2020 bis Dezember 2022. Auch möchten wir daran erinnern, … Weiterlesen

3. Mittelmärkisches Wassergespräch

Liebe Bürger und Vereinsmitglieder, nach über fast 20-monatiger Pause erklärte sich der Wasser- und Anwasserzweckverband „Mittengraben“ bereit, das dritte Gespräch mit unserem Interessenverein über Trink- und Abwasserprobleme der Gemeinden Michendorf und Nuthetal zu reden. Wir konzentrierten uns, wie von vorn herein abgesprochen, auf Fragen der Kalkulation der Gebühren und Preise für Schmutz- und Trinkwasser. Aus … Weiterlesen

Interessenverein für Wasser und Abwasser e. V.